Die Nordatlantische Oszillation (NAO) ist ein Indiz für das saisonale Klima in Europa…
„NAO Index Winter 2019/20“ weiterlesenSnowkiting into the new Year
Windstatistik Rittnerhorn 2019
Wind- und Temperaturstatistik am Rittnerhorn für 2019. Die Daten sind in snowkite / snowkiting Saison (Dezember-April) und das gesamte Jahr gegliedert. Mittelwerte wurden nur für die Tageszeit von 6h -18h berechnet. Im Winter dominieren Süd- und Nordanströmung. Im Sommer ist das Hangwindsystem teils sehr bestimmend (Süd). Die Druckdiagramme eignen sich relativ gut für die Vorhersage.
„Windstatistik Rittnerhorn 2019“ weiterlesenWindstatistik Reschensee 2019
Wind- und Temperaturstatistik am Reschensee für 2019. Die Daten sind in snowkite / snowkiting Saison (Jänner-März) und kitesurf / kitesurfing Saison (April-Oktober) gegliedert. Ausserdem ist die Statistik noch für Sommer (Juli-September) und das ganze Jahr berechnet. Mittelwerte wurden nur für die Tageszeit von 6h -18h berechnet. Im Winter dominiert die Nordanströmung. Im Sommer ist das Talwindsystem teils sehr bestimmend. Die Druckdiagramme eignen sich relativ gut für die Vorhersage. Weitere Infos sind hier und hier zusammengefasst.
„Windstatistik Reschensee 2019“ weiterlesenWindstatistik Nössljach Joch / Sattelberg 2018
Wind- und Temperaturstatistik am Sattelberg für 2018. Die Daten sind in snowkite / snowkiting Saison (November-April) und das gesamte Jahr gegliedert. Mittelwerte wurden nur für die Tageszeit von 6h -18h berechnet.
„Windstatistik Nössljach Joch / Sattelberg 2018“ weiterlesen