Windstatistik / Wind Probabilities

Achensee, Reschensee, Traunsee, Loferer Alm, Zell am See, Rittner Horn

Genauere Beschreibung der Windverhältnisse am Reschensee, Rittner Horn, Mattsee, Traunsee und Achensee finden sich in folgenden Blogeinträgen: Reschensee , Windstatistik Reschensee 2019, Windverhältnisse am Achensee, Windverhältnisse am Traunsee, Rittnerhorn, Mattsee. Die Windwahrscheinlichkeiten im Vergleich sind wie folgt dargestellt. Der Reschensee weist fast 85% Windgarantie für Foilwinde (also >3 m/s) in den Monaten Mai – Juni auf, und für Windstärken >5 m/s bis zu 50% Windgarantie. Dies ist fast doppelt so hoch wie am Achensee (Abb. 3-5). Die Windstatistik in Achenkirch zeigt dabei tendenziell geringere Windgeschwindigkeiten (Abb. 3 und 4) als die Analyse für Pertisau (Abb. 5), wo eine Düse Windgeschwindigkeiten erhöht. Der Wind in Pertisau ist ca 56% höher als in Achenkirch und 1h versetzt. So kann man aus vergangenen Daten z.B. abschätzen, dass ein Wind von 3 kn um 14h in Achenkirch, einem mittleren Wind von 4-5 kn ab 15h in Pertisau entspricht.

Windwahrscheinlichkeiten am Reschensee (2017-2021)

Abb. 1: Windwahrscheinlichkeit/wind probability Reschensee/Lago di Resia wspeed>3 m/s
WEITER-MORE

Flysurfer and Ozone Foil Kite Comparisons

Comparing different kites from various manufacturers can be challenging. If you are interested in foil kites you should definitely have a look at the two market leaders: Ozone and Flysurfer . Riding a range of our own kites over the years gave us the opportunity to test comparable kites from both manufacturers under different conditions (water and snow). A comparison between two great backcountry open cell kites (Ozone Explore and the Flysurfer Peak) was already posted here.

„Flysurfer and Ozone Foil Kite Comparisons“ weiterlesen